18.03.2023
Kinder brauchen ethische Orientierung, damit ihr Erwachsenwerden erfolgreich gelingt.
Fragen zu dieser Orientierung sind etwa:
Für diese eigene Verortung finden sich in Märchen verschiedene Angebote, die dabei helfen, ein eigenes Wertesystem aufzubauen und einen Platz in der Welt zu finden.
Deshalb sind Märchen auch heute hochaktuell, können den Alltag unserer heutigen Mitwelt transparenter machen und bringen durch ihre schlichte, auf Bildern beruhenden Erzählweise, die den Denkvorgängen von Kindern entspricht und wenig mit dem intellektuellen Denken Erwachsener zu tun hat, Orientierung in komplexe Lebenszusammenhänge.
Gerade die jungen Kinder werden von Märchen sehr angesprochen, da ihre Vorstellungswelt dem magischen Weltbild entspricht, die mit dem logischen Denken Erwachsener wenig zu tun hat. Kleine Kinder sind mit logischen Gedankensträngen nicht erreichbar, aber sehr wohl mit den Bildern, wie sie im Märchen vorkommen
Folgende grundlegende Fragestellungen werden sich wie ein roter Faden durch den Tag ziehen:
Außerdem wird es darum gehen, welche Lernkompetenzen und Persönlichkeitsanteile mittels Märchen gefördert werden können.
Und last not least wird es um einen kreativen Umgang mit Märchen, auch als Projektarbeit, gehen – denn Vorlesen ist beileibe nicht alles, was man damit machen kann.
Zeitraum | 10:00 - 16:00 Uhr |
Dozent | Elita Carstens |
Preis für Gäste | 100,00 € |
Veranstaltungsort | Kindertagespflege Stormarn Gänseberg 5 22926 Ahrensburg |