Kindertagespflege Stormarn e.V. / Anmeldung

Wenn Sie Mitglied in unserem Verein sind melden Sie sich bitte zunächst mit Ihren Zugangsdaten an.
Sie erleichtern uns damit die Vorbereitung.
Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Stormarn
Wenn Sie nicht Mitglied in unserem Verein sind
übermitteln Sie uns bitte Ihre Pflegeerlaubnis als Dateianhang zu dieser Anmeldung
Nähere Informationen finden Sie hier

04.11.2023

Prinzipien für ein gesundes Aufwachsen unserer Kinder

- Erfahrungsaustausch bezüglich der Kleinkindpädagogik Emmi Piklers – Fortbildung für Tagespflegepersonen mit Beteiligung an Pi- GK und Pi-AK
Emmi Pikler (1902-1984) erkannte und erforschte den Zusammenhang von selbständiger Bewegungsentwicklung und optimaler Persönlichkeitsentwicklung des Kindes im Rahmen freien Spielens als Erste. Mit ihren Prinzipien für ein gesundes Aufwachsen von Kleinkindern
  • Selbständige Bewegungsentwicklung
  • Freies Spiel
  • Vorbereitete Umgebung
  • Vertraute Beziehung /achtsame Begleitung

beschäftigten wir uns im Pikler-Grundkurs sowie im Pikler-Aufbaukurs unter besonderer Berücksichtigung des Spiel- und Bewegungsansatzes Emmi Piklers. Im „Pikler-Forum“ nun geht es um einen jährlich stattfindenden qualifizierten Erfahrungsaustausch von TN, die sich in ihrer täglichen Begleitung von Kindern schon seit geraumer Zeit an den „Prinzipien für ein gesundes Aufwachsen von Babys und Kleinkindern“ Emmi Piklers orientieren. Begleitet wird dieser Erfahrungsaustausch durch weiter Impulse und von spielerischen Phasen.

Von den TN mitzubringen: bewegungsfreundliche Kleidung, Wollsocken, Wolldecke

Begleitung: Michael Peter Fuchs, Gymnasiallehrer i.R., Referent der Hengstenberg/Pikler-Gesellschaft e.V., Dozent am IBAF in Rendsburg, Fachbuchautor

Zeitraum 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent Michael Peter Fuchs
Gymnasiallehrer i.R., Referent der Hengstenberg/Pikler-Gesellschaft e.V., Fachbuchautor
Preis für Gäste 100,00 €
Veranstaltungsort Kindertagespflege Stormarn Gänseberg 5 22926 Ahrensburg